XXVlll_Bericht - Infos über die Gemeinde Tiddische

Tiddische
←Menü
Menü
Direkt zum Seiteninhalt
28. Gemeinderatssitzung vom 14.3.2024
Berichterstattungen der Ratssitzungen wie immer als Privatperson

Traurig aber wahr, es waren nur 7 von 1306 Einwohnern da.
Somit waren mehr Ratsmitglieder anwesend als Einwohner und das bei diesen Interessanten und vor allem wichtigen Themen

Bericht des Bürgermeisters
  • Am 5.2.2024 wurden seitens der Gemeinde 700.000 Euro für 6 Monate zu einem Zinssatz von 3,76% = 13.160 Euro Zinsertrag
    • Weitere 900.000 werden auf ein Tagesgeldkonto übertragen und das zu 3,5%
  • Am Umwelttag nahmen 20 helfende Hände teil
  • Zuvor gab es in Tiddische eine Dorfputzaktion (große Kreuzung)
5. Beratung/Beschluss – Zaunanlage Hauptstraße, Vergabe Maurerarbeiten und Zaunerstellung
  • einstimmig beschlossen
6. Beratung/Beschluss – Anpassung/Änderung Hundesteuersatzung
  • Musste seitens des Gesetzgebers angepasst werden
    • für den ersten Hund zuvor 36€uro jetzt 40€
    • für den zweiten Hund zuvor 72€ jetzt 80€
    • für jeden weiteren Hund zuvor 72€ jetzt 80€
    • für den ersten gefährlichen Hund zuvor 300€ jetzt 450€
    • für jeden weiteren gefährlichen Hund zuvor 600€ jetzt 700€
    • ab 1.6.2024
    • einstimmig beschlossen
7. Beratung/Beschluss – Antrag auf Zielabweichung RROP Wind über Gemeindeöffnungsklausel
  • eine Enthaltung eine Gegenstimme
8. Beratung/Beschluss – Vergütungs-, Gestattungs- und Nutzungsvertrag Windpark Bergfeld, Parsau, Tiddische – hier: gemeindeeigene Flächen
  • eine Gegenstimme


... der Bericht wird zeitnah fortgesetzt




Ein Dank auch an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der beiden Infoveranstaltungen der Kripo Gifhorn am 29.02. in Tiddische mit 39 Teilnehmenden
und am 14.03. in Hoitlingen mit 6 Teilnehmenden.
Zudem gab es eine kurzfristig geplante Fahrradregistrierung in Hoitlingen, bei der sich 19 Einwohner beider Orte angemeldet hatten.
Am 22.05.2024 wird es laut Angaben des Kriminalhauptkommissars Klaus Ahne vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Gifhorn eine Fahrradregistrierung in der Gemeinschaftsunterkunft in Lessien geben. Weitere Infos demnächst in der Tageszeitung.


 


Info: Die farbigen bzw. unterstrichenen Wörter oder Texte können angeklickt werden, um weitere Informationen zu erhalten


Alle Angaben ohne Gewähr (Änderungen möglich)
XX.XX.2024 Michael Krupke


Zurück zum Seiteninhalt